02 September 2024 - 08 September 2024
|
Montag 02 September
|
- Keine Events an diesem Datum
|
Dienstag 03 September
|
-
14:30 - 19:00
PREISSKAT im ASB-Mehrgenerationenhaus
Jeden Dienstag von 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) sind alle Freunde des Kartenspiels zum Preisskat im Falkenseer ASB–Mehrgenerationenhaus (großer Saal) in der Ruppiner Straße 15 eingeladen.
Der Einsatz in Höhe von 6 Euro wird zu 100 Prozent als Geldpreise wieder ausgegeben.
Für das leibliche Wohl ist mit Kuchen und Getränken vor Ort gesorgt. Auch der skatspielende Nachwuchs ist herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet unter den derzeitigen Regeln der Umgangsverordnung des Landes Brandenburg statt. Alle Teilnehmenden müssen geimpft, genesen oder getestet sein und einen entsprechenden Nachweis vorzuzeigen.
Parkplätze sind nur begrenzt auf dem Gelände verfügbar.
Veranstaltungsort:
ASB Kultur- und Seminarhaus
Ruppiner Str. 15 14612 Falkensee
Telefon (03322) 28440
www.asb-falkensee.de
|
Mittwoch 04 September
|
-
14:00 - 17:00
12. Havelländisches Seniorensportfest
für alle Junggebliebenen
am Mittwoch, dem 04. September 2024 von 14.00 – 17.00 Uhr
in 14624 Dallgow-Döberitz, Sportpark an der B-5, Hamburger Chaussee 175 Gemeinsam mit dem Landkreis Havelland, dem Kreissportbund und der gastgebenden Gemeinde führt der Kreisseniorenbeirat in diesem Jahr zum 12. Mal das Havelländische Seniorensportfest durch zu dem auch alle Falkenseer Senior(inn)en eingeladen sind.
Freuen Sie sich auf:
- Spaß an der gemeinsamen Bewegung
- Volkssportliche Aktivitäten, Tanz und Wurfspiele
- Wer will, kann auch Leichtathletische Disziplinen durchführen
- Geführte Wanderungen und vieles mehr
- Auch für Speisen und Getränke ist gesorgt
Wer von Falkensee nach Dallgow an einem kostenlosen Bustransfer teilnehmen möchte, melde sich bitte bis zum 31. Juli 2024 im Familiencafé Falkenhorst (Finkenkruger Str. 58, Tel.: F´see 852 40 61) oder bei Ulf Hoffmeyer-Zlotnik (Tel.: F´see 20 08 36, Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)
Hier können Sie die Einladung herunterladen
Einladung 12. Havelländisches Seniorensportfest
Download Plakat 12. Havelländisches Seniorensportfest

weiterlesen:
Pressemitteilung zum 12. Havelländisches Seniorensportfest am 04.09. in Dallgow-Döberitz
-
17:30 - 19:00
Treffen für Angehörige - Am Nachmittag
Kontakt Else Schmidt
Tel: 03322-284437, Mobil: 0176-100 3 66 11,
An jedem ersten Mittwoch im Monat Beginn 17:30 - 19:00 Uhr An jedem vierten Donnerstag im Monat Beginn 14:00 - 16:00 Uhr
Hier treffen Sie Menschen in ähnlichen Lebenslagen. Hier können Sie Ihre Fragen loswerden, Sorgen teilen, gemeinsam eigene Lösungen entwickeln. Ob es um Konflikte zu Hause, um einen Pflegegrad und die Pflegeversicherung geht oder einen anstehenden Krankenhausaufenthalt, etc. etc. – hier sind alle Fragen willkommen. Die Treffen bieten Gelegenheit zum Auszutauschen und zum Informieren. Wie entstehen Konflikte und wie kann ich angemessen reagieren? Aber alles was Sie bewegt kann Thema sein. Von dem Krankheitsbild über Leistungen der Pflegeversicherung, Unterstützung im Alltag, Urlaub und Freizeitaktivitäten bis zu Wohnformen für Menschen mit Demenz…. und so weiter.
Eine parallele Betreuung ist auf Anfrage möglich, die Kosten dafür können Sie ab Pflegegrad 1 über den Entlastungsbetrag bei Ihrer Pflegekasse abrechnen.
Ort 14612 Falkensee, Ruppiner Str. 15, Mehrgenerationenhaus
-
18:30 - 19:30
Singkreis
Veranstaltungsort:
Katholische Pfarrgemeinde Sankt Konrad
Ringpromenade 73 14612 Falkensee
Telefon (03322) 3517
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. www.konrad-kirche.de/ Veranstalter
Initiative "Willkommen in Falkensee"
Mobiltelefon (0177) 3847996
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. https://willkommen-in-falkensee.org/ https://www.facebook.com/falkenseekannanders
|
Donnerstag 05 September
|
-
15:00 - 17:00
Nachbarschaftstreff des SV Falkensee-Finkenkrug e.V.
Ab dem 3. März 2022 ist der Verein in der Leistikowstraße 74 wieder jeden Donnerstag für einen abwechslungsreichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, kleinen Bewegungsübungen sowie Brett- und Kartenspielen für Seniorinnen und Senioren da.Der SV Falkensee-Finkenkrug e. V. freut sich auf nette Nachmittage in geselliger Runde. Ein Fahrdienst für Personen, die nicht mehr so mobil sind, wird angeboten. Weitere Informationen und Anmeldung zur Abholung gerne unter der Rufnummer 03322 236541 (Elisabeth Wedemeyer).
Alle Maßnahmen der coronabedingten Eindämmungsverordnung werden eingehalten.
Plakat zum Nachbarschaftstreff

-
17:00 - 22:00
Falkenseer Stadtfest
Auch in diesem Jahr findet wieder das Falkenseer Stadtfest, organisiert von der Interessengemeinschaft Falkensee e. V., statt.
Der Capusplatz verwandelt sich zum Stadtfestwochenende wieder in eine lebendige Kultur- und Genussmeile mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt.
Vier Tage lang und liefern ein rundum volles Programm.
- Donnerstag, 11.09.2025: Kulturdonnerstag von 17 bis 22 Uhr
- Freitag, 12.09.2025: Rocknacht von 17 bis 0 Uhr
- Samstag, 13.09.2025: Vereinstag mit Party von 13 bis 0 Uhr
- Sonntag, 14.09.2025: Frühshoppen von 10 bis 12 Uhr
|
Freitag 06 September
|
-
17:00 - 23:59
Falkenseer Stadtfest
Auch in diesem Jahr findet wieder das Falkenseer Stadtfest, organisiert von der Interessengemeinschaft Falkensee e. V., statt.
Der Capusplatz verwandelt sich zum Stadtfestwochenende wieder in eine lebendige Kultur- und Genussmeile mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt.
Vier Tage lang und liefern ein rundum volles Programm.
- Donnerstag, 11.09.2025: Kulturdonnerstag von 17 bis 22 Uhr
- Freitag, 12.09.2025: Rocknacht von 17 bis 0 Uhr
- Samstag, 13.09.2025: Vereinstag mit Party von 13 bis 0 Uhr
- Sonntag, 14.09.2025: Frühshoppen von 10 bis 12 Uhr
|
Samstag 07 September
|
-
12:00 - 23:59
Falkenseer Stadtfest
Auch in diesem Jahr findet wieder das Falkenseer Stadtfest, organisiert von der Interessengemeinschaft Falkensee e. V., statt.
Der Capusplatz verwandelt sich zum Stadtfestwochenende wieder in eine lebendige Kultur- und Genussmeile mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt.
Vier Tage lang und liefern ein rundum volles Programm.
- Donnerstag, 11.09.2025: Kulturdonnerstag von 17 bis 22 Uhr
- Freitag, 12.09.2025: Rocknacht von 17 bis 0 Uhr
- Samstag, 13.09.2025: Vereinstag mit Party von 13 bis 0 Uhr
- Sonntag, 14.09.2025: Frühshoppen von 10 bis 12 Uhr
|
Sonntag 08 September
|
-
10:00 - 16:00
Falkenseer Stadtfest
Auch in diesem Jahr findet wieder das Falkenseer Stadtfest, organisiert von der Interessengemeinschaft Falkensee e. V., statt.
Der Capusplatz verwandelt sich zum Stadtfestwochenende wieder in eine lebendige Kultur- und Genussmeile mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt.
Vier Tage lang und liefern ein rundum volles Programm.
- Donnerstag, 11.09.2025: Kulturdonnerstag von 17 bis 22 Uhr
- Freitag, 12.09.2025: Rocknacht von 17 bis 0 Uhr
- Samstag, 13.09.2025: Vereinstag mit Party von 13 bis 0 Uhr
- Sonntag, 14.09.2025: Frühshoppen von 10 bis 12 Uhr
-
14:00 - 17:00
27. Backofenfest
zum Tag des offenen Denkmals am 14. September ist es wieder soweit: Ab 14 Uhr startet das 28. Backofenfest im Museumsgarten in der Falkenhagener Straße 77.
Im mehr als 200 Jahre alten Backofen wird vom Meisterbetrieb Ziehm wieder Brot und Kuchen gebacken. Besucher können bei Kaffee und Kuchen, kühlen Getränken, Gegrilltem und frischen Schmalzbroten den Nachmittag im Museumsgarten genießen. Das Museum im historischen Fachwerkhaus mit der Ausstellung zur Orts- und Stadtgeschichte ist, ebenso wie der Holzbackofen, ein eingetragenes Baudenkmal und kann an dem Tag kostenfrei besichtigt werden.
Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort ist Museum und Galerie Falkensee (Hinterer Eingang für Rollstuhlfahrer/in zugänglich)
Falkenhagener Str. 77 14612 Falkensee
Telefon (03322) 2 22 88 Telefax (03322) 2 22 88
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. www.museum-galerie-falkensee.de
Öffnungszeiten: Di, Mi 10–16 Uhr Do, Sa, So 14–18 Uhr Mo, Fr, feiertags geschlossen
|